Landegger Loris Pompeji
Von freien Künstlern oder Designern gestaltet - Weitere Informationen 



Alle Böden ab CHF 3000,- versandkostenfrei.
Mehr Details




Stapazierfähiger Boden der Extraklasse
- ausgezeichnet: mit dem Blauen Engel
- ökologisch: Loris ist ein Naturprodukt
- ideal: für Fußbodenheizung geeignet
- preiswert: Ihr Traumboden zum Spitzenpreis
- edel: und einzigartig ist das Design
Produktdetails
Dimension: | 7,5x460x920 mm |
Erscheinungsbild: | charaktervoll-rustikal |
Farbton: | grau-weiß |
Kante: | 4-seitig gefast |
Lieferzeit: | ca. 20-25 Tage |
Nutzungsklasse: | 23/33 |
Oberfläche: | HotCoating |
Oberflächenstruktur: | KORUS Beschichtung |
Type: | Designboden |
Verbindung: | Click |
Verlegung: | geeignet für Feuchträume, geeignet für Fußbodenheizung, schwimmende Verlegung, geeignet für Wintergärten |
Beschreibung
Das Loris Konzept basiert auf einer vollkommen maßstabilen mineralischen Trägerplatte, die anschließend mit innovativer Oberflächentechnologie versiegelt wird. Der einzigartige Vintage Effekt wird durch innovative Digitaldrucktechnik erzeugt. Jede Fliese ist individuell, keine wie die andere - so entsteht der unverkennbare Used-Effekt der dieses Dekor ausmacht. Es entsteht eine angenehme Haptik - die Fliesen fühlen sich überraschend warm an.
Loris eignet sich ideal für die Verwendung einer Fußbodenheizung und funktioniert wie ein Wärmespeicher.
Ökologisch einwandfrei - lassen Sie sich von diesem Naturprodukt überzeugen.
LORIS WURDE MIT DEM BLAUEN ENGEL AUSGEZEICHNET
In seinen Anforderungen prüft der Blaue Engel, insbesondere die Auswirkungen der Produkte auf die Umwelt: auf das Klima, die Ressourcen, das Wasser, den Boden und die Luft. Ebenfalls im Fokus der Prüfung stehen deren Auswirkungen auf den Menschen.
Produkte mit dem Blauen Engel belasten die Umwelt weniger und schützen gleichzeitig die Gesundheit, indem sie zum Beispiel:
- Ressourcen bei der Herstellung sparen
- Aus nachhaltig produzierten Rohstoffen hergestellt werden
- Weniger Ressourcen bei Nutzung und Entsorgung verbrauchen, beispielsweise weil sie besonders energieeffizient sind
- Schädliche Substanzen für Umwelt oder Gesundheit vermeiden oder auf ein Mindestmaß beschränken
- Besonders langlebig und reparaturfähig sind
- Sich gut recyceln lassen
- Geringe Emissionen in Boden, Wasser, Luft oder weniger Lärm verursachen
- und dabei trotzdem ihre Funktion und Gebrauchstauglichkeit in hoher Qualität erfüllen.