Landegger Loris Timber Nature
Natur zu deinen Füßen - Weitere Informationen 



Alle Böden ab CHF 3000,- versandkostenfrei.
Mehr Details




Strapazierfähig und einfach zu verlegen
- ausgezeichnet: mit dem Blauen Engel
- Wohnlichkeit: Komfort und ausdrucksvoller Lebensstil
- perfekt: für Ihr gemütliches Zuhause
- für Fußbodenheizung: bestens geeignet
- kraftvolle Natürlichkeit: mit Ruhe & Besonnenheit
Produktdetails
Dimension: | 7,5x200x1235 mm |
Erscheinungsbild: | natürlich-lebhaft |
Farbton: | braun |
Kante: | 4-seitig gefast |
Lieferzeit: | ca. 20-25 Tage |
Nutzungsklasse: | 23/33 |
Oberfläche: | HotCoating |
Oberflächenstruktur: | KORUS Beschichtung |
Type: | Designboden |
Verbindung: | Click |
Verlegung: | geeignet für Feuchträume, geeignet für Fußbodenheizung, schwimmende Verlegung, geeignet für Wintergärten |
Beschreibung
Einladend und natürlich ist der warme, sanfte Look dieses Designbodens LORIS Timber Nature. Die angenehme Farbgebung verbreitet eine gemütliche Atmosphäre - der leichte Karamell- und Beigeton bringt Wärme in Ihr Haus. Loris ist fußwarm, gelenkschonend, robust, strapazierfähig - ein wahrer Allrounder. Doch zeichnet sich dieser Boden nicht nur durch sein extrem strapazierfähiges Material aus, er lässt sich zudem noch kinderleicht selbst verlegen.
Kombinieren Sie die Optik eines klassischen Holzbodens mit den praktischen Vorzügen des Vinyls
Ein Boden der keine Wünsche offen lässt. Überzeugen Sie sich selbst.
LORIS WURDE MIT DEM BLAUEN ENGEL AUSGEZEICHNET
In seinen Anforderungen prüft der Blaue Engel, insbesondere die Auswirkungen der Produkte auf die Umwelt: auf das Klima, die Ressourcen, das Wasser, den Boden und die Luft. Ebenfalls im Fokus der Prüfung stehen deren Auswirkungen auf den Menschen.
Produkte mit dem Blauen Engel belasten die Umwelt weniger und schützen gleichzeitig die Gesundheit, indem sie zum Beispiel:
- Ressourcen bei der Herstellung sparen
- Aus nachhaltig produzierten Rohstoffen hergestellt werden
- Weniger Ressourcen bei Nutzung und Entsorgung verbrauchen, beispielsweise weil sie besonders energieeffizient sind
- Schädliche Substanzen für Umwelt oder Gesundheit vermeiden oder auf ein Mindestmaß beschränken
- Besonders langlebig und reparaturfähig sind
- Sich gut recyceln lassen
- Geringe Emissionen in Boden, Wasser, Luft oder weniger Lärm verursachen
- und dabei trotzdem ihre Funktion und Gebrauchstauglichkeit in hoher Qualität erfüllen.